Coinbase – Test & Erfahrungen

Coinbase ist eine US-amerikanische Aktiengesellschaft, die eine Handelsplattform für Kryptowährungen betreibt. Das Unternehmen wurde am 1. Juni 2012 in San Francisco gegründet und hat mittlerweile mehr als 1700 Mitarbeiter. Die deutsche Niederlassung, die Coinbase Germany GmbH, hat ihren Sitz in Berlin und besitzt von der BaFin die erste Erlaubnis zum Erbringen des Kryptoverwahrgeschäftes.[1]

Bei Coinbase können mittlerweile über 250 Kryptowährungen gehandelt werden, darunter Bitcoin, Bitcoin Cash, Cardano, Chainlink, Dogecoin, Ethereum, Litecoin, Polkadot, Solana und Uniswap. Einen Mindestanlagebetrag gibt es nicht und in Coins kann bereits ab 1,00 Euro investiert werden. Neben dem Kauf von Kryptowährungen bietet Coinbase auch Sparpläne, Coin-Staking und eine eigene Debit-Karte an.

Kurzcheck Coinbase – Alle Vorteile auf einen Blick

Vorteile

  • Handel von über 250 Kryptowährungen
  • Großer Angebotsumfang: Sparpläne, Staking, Debitkarte u.v.m.
  • Deutsche Niederlassung und BaFin-Regulierung
  • deutschsprachiger Kundenservice und Website
  • Coinbase-App für Android oder iOS

Anmerkungen

  • einige Unterseiten nur auf Englisch
  • unklare Gebührenübersicht

Jetzt bei Coinbase aus über 250
Kryptowährungen wählen! »


coinbase im Überblick
coinbase - Jetzt Konto eröffnen »
Investitionen in Kryptowährungen bergen Risiken!

¹ Ggfls. Standort Zweigstelle für deutsche Kunden.
² Annahme: Eine Bitcoin-Order im Wert von 1.000 Euro. Die durchschnittlichen Handelskosten je Order berechnen sich auf Basis der aktuellen Konditionen je Anbieter (Quelle: Website / Preisverzeichnis). Hinweis: Die Preisangaben variieren je nach Anbieter ggfls. dynamisch, abhänging von gehandelten Kryptowährungen und Handelsbedingungen. Einige Anbieter berechnen möglicherweise weitere Gebühren. Alle Angaben ohne Gewähr!
³ Durchschnitt aller von Brokervergleich.de getesteten Anbieter.
Allgemeine Informationen
Anbietercoinbase ist ein Angebot von Coinbase Global, Inc.
Unter­nehmens­standort¹USA
Einordnung Handel­splatt­formKryptobörse
Regulierung
Regulierung & LizenzenSEC, NYDFS, BaFin
Handelsangebot
Anzahl handelbarer Kryptowährungen250
Handelbare Coins-Typen:
Bitcoinja
Altcoinsja
Stablecoinsja
Memecoinsja
weitere Features:
Krypto-Sparpläneja
Coin-Staking

  • Beim Coin-Staking nutzt der Anleger seine vorhandenen Coins oder Tokens, indem er sie für den Betrieb eines Blockchain-Netzwerks zur Verfügung stellt und dafür eine Bezahlung erhält. Auf diese Weise lässt sich ein attraktives, passives Zusatzeinkommen erzielen.
Zum Coin-Staking Ratgeber »
ja
Krypto-Lending

  • Unter Krypto-Lending versteht man das Pendant zu Kreditmarktplätzen, allerdings auf der Grundlage, dass Darlehen in Kryptowährungen vergeben werden. Krypto-Lending lockt mit hohen Zinsen, birgt aber auch nicht zu unterschätzende Risiken.
Zum Krypto-Lending Ratgeber »
nein
Handelskosten
Zusammensetzung der HandelsgebührenOrdergebühr + Spread (variabel)
Ordergebühr ab (ø)1,49%
Spread ab (ø)0,50%
All-in-Gebührnein
Zusatzkostennein
Handelsgebühren Musterfall² (ø)
(Bitcoin-Order im Wert von 1.000,00 €)
19,90 €
Wallet - Verwahrung der Coins
Bietet coinbase ein eigenes Hot Wallet an?ja
Verwahrer der bei coinbase hinterlegten Krypto-AssetsCoinbase Custody Trust Company, LLC
Sind Kryptowährungen von einem anderem Wallet übertragbar?ja
Ist ein eigenes Online-Wallet verwendbar?ja
Ist ein eigenes Cold Wallet verwendbar?nein
coinbase - Jetzt Konto eröffnen »
Kontoführung
Mindesteinzahlung Depoteröffnung0,00 €
verfügbare Handels-PlattformenApps Android & iOS, Desktop
Website und Account deutschsprachig?ja
Kundensupport deutschsprachig?ja
Einzahlungsmethoden
SEPA (Überweisung Girokonto) ja
Kreditkarteja
Kryptowährungja
Sonstigeja
Auszahlungen
SEPA (Überweisung Girokonto) kostenpflichtig
Kostenfrei in Krypto-Währung auf externes Wallet?ja
Bewertung durch Brokervergleich.de
Gebühren 3,1 von 5,0 (ø 3,8)³
"befriedigend"
Angebot 4,7 von 5,0 (ø 4,3)³
"sehr gut"
Leistungen 4,3 von 5,0 (ø 4,1)³
"sehr gut"
Service & Sicherheit 4,8 von 5,0 (ø 3,4)³
"sehr gut"
Gesamtbewertung 4,1 von 5,0 (ø 3,9)³
Testurteil "sehr gut"

Kosten und Gebühren

(3,1 von 5 Sternen )

Gibt es eine Mindesteinzahlung?

Eine Mindesteinzahlung gibt es nicht. Kryptowährungen können bereits ab 1,00 Euro gehandelt werden.

Kontoführungsgebühr und Kosten für Ein- und Auszahlungen bei Coinbase

Bei Coinbase gibt es keine Grund- bzw. Kontoführungsgebühr. Auch Ein- und Auszahlungen verursachen keine Gebühren. Das ist ein Vorteil gegenüber vielen anderen Krypto-Handelsplätzen.

Handelsgebühren bei Coinbase

Beim Handel mit Kryptowährungen fallen bei Coinbase Gebühren und ein Spread an. Die Transaktionsgebühren hängen dabei vom Ordervolumen ab und betragen 1,49 Prozent. Der Spread , der außerdem anfällt, wird bereits beim Kauf bzw. Verkauf einer Kryptowährung mit eingerechnet. Dessen Höhe hängt von verschiedenen Faktoren, wie der aktuellen Marktvolatilität oder der Nachfrage, ab. In der Regel beträgt er etwa 0,50 Prozent pro Transaktion.

Weitere Kosten und Gebühren bei Coinbase

    Wallet Service:
  • der Euro-Wallet- und Krypto-Wallet-Hosting Dienst ist kostenlos
  • keine Gebühren für den Transfer von Kryptowährung von einer Coinbase-Wallet zu einer anderen
  • Gebühr für Netzwerktransaktionen
  • alle in Rechnung gestellten Gebühren werden bei jeder Transaktion angezeigt
    • Transaktionen von Kryptowährungen:
  • Gebühren für den Kauf, Verkauf oder das Konvertieren von Kryptowährungen
  • Kalkulation auf Basis verschiedener Faktoren (z. B. Zahlungsmethode, Höhe der Order, Markkonditionen) zu dem Zeitpunkt, zu welchem die Order erteilt wird
  • zusätzlich wird ein Spread Margin berechnet
  • alle in Rechnung gestellten Gebühren werden bei jeder Transaktion angezeigt
    • Kredittransaktionen:
  • beim Leihen von EUR von Coinbase oder einem Partnerunternehmen von Coinbase und wenn Coinbase BTC-Sicherheiten verkauft, wozu es im Rahmen eines anwendbaren Darlehensvertrags berechtigt ist, berechnet die Kryptobörse eine
    Pauschalgebühr von zwei Prozent der gesamten Transaktion
    Coinbase-Karte:
  • keine Gebühr für das Ausgeben von USDC mit der Coinbase-Karte
  • pauschale Transaktionsgebühr von 2,49% für alle Käufe, die mit anderen Kryptowährungen getätigt werden
    Staking-Dienste:
  • Kryptowährungen können über von Coinbase bereitgestellte Staking-Dienste „gestaked“ werden
  • hierfür erhält der Eigentümer der Kryptowährung eine Prämie
  • Coinbase behält davon eine Provision von 25 Prozent

Jetzt ein Konto bei Coinbase eröffnen! »

Produktangebot

(4,7 von 5 Sternen )

Coinbase bietet Nutzern den Handel mit einer großen Auswahl an Kryptowährungen an. Dabei handelt es sich um „echte“ Kryptowährungen und keine ETPs. Die Nutzer sind also die Besitzer der jeweiligen Kryptowährung.

Beliebte Kryptowährungen im Angebot von coinbase

Diese beliebten Kryptowährungen aus den Top30 (nach Marktkapitalisierung) sind bei coinbase neben weiteren verfügbar. Insgesamt ermöglicht coinbase aktuell den Handel mit 250 verschiedenen Coins, darunter Altcoins, Stablecoins, Memecoins .

Auszug aus dem Krypto-Angebot von coinbase
Kryptowährung (Coin)
* Alle Angaben ohne Gewähr.
Aptos (APT)
Avalanche (AVAX)
BNB (BNB)
Bitcoin (BTC)
Bitcoin Cash (BCH)
Cardano (ADA)
Chainlink (LINK)
Cronos (CRO)
Dai (DAI)
Dogecoin (DOGE)
Ethereum (ETH)
Ethereum Classic (ETC)
Hedera (HBAR)
Internet Computer (ICP)
Litecoin (LTC)
NEAR Protocol (NEAR)
POL (ex-MATIC) (POL)
Pepe (PEPE)
Polkadot (DOT)
Ripple (XRP)
Shiba Inu (SHIB)
Solana (SOL)
Stellar (XLM)
Sui (SUI)
TRON (TRX)
Tether (USDT)
Toncoin (TON)
UNUS SED LEO (LEO)
USDC (USDC)
Uniswap (UNI)

Leistungen

(4,3 von 5 Sternen )

Neben dem direkten Kauf und Verkauf von über 250 Kryptowährungen bietet Coinbase seinen Kunden einige weitere Leistungen, darunter Coin-Staking und Krypto-Sparpläne. Anleger, denen ein breites Leistungsspektrum wichtig ist, sollten sich deshalb vor allem Coinbase genauer anschauen. Übrigens: Coin-Lending ist aktuell leider nur für Kunden aus den USA möglich.

Krypto-Staking bei Coinbase

Nutzer können auf Coinbase bestimmte Kryptowährungen staken, um Belohnungen zu erhalten. Dabei werden die Coins genutzt, um Transaktionen im Netzwerk zu validieren, was mit regelmäßigen sogenannten Rewards, also Belohnungen, in Form von Kryptowährungen honoriert wird. Die verfügbaren Staking-Optionen und die entsprechenden Renditen können je nach Kryptowährung variieren.

Staking Rewards bei coinbase

Auswahl möglicher Staking Rewards bei coinbase
Kryptowährung (Coin)Rewards*
*Staking ermöglicht die Teilnahme an der Transaktionsvalidierung in Proof-of-Stake-Blockchains, wofür es Belohnungen in Form von Rewards gibt. Der Anbieter garantiert keine Rewards! Alle Angaben ohne Gewähr.

Risikohinweis: Staking Risiken birgt Risiken bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Stellen Sie sicher, dass Sie entsprechende Recherchen anstellen, bevor Sie Coins staken!
Aptos (APT)7,0%
Avalanche (AVAX)4,5%
BNB (BNB)4,1%
Cardano (ADA)2,3%
Ethereum (ETH)2,4%
NEAR Protocol (NEAR)9,3%
POL (ex-MATIC) (POL)2,7%
Polkadot (DOT)9,0%
Solana (SOL)7,4%
Sui (SUI)2,5%
TRON (TRX)4,6%

Sparpläne bei Coinbase

Coinbase ermöglicht es außerdem, wiederkehrende und regelmäßige Käufe von Kryptowährungen einzurichten. Nutzer können festlegen, in welchen Intervallen und mit welchem Betrag automatisch investiert werden soll. Dies erleichtert den schrittweisen Aufbau eines Krypto-Portfolios und reduziert das Risiko, zum falschen Zeitpunkt einzusteigen.

Coinbase Card

Bei Coinbase können Nutzer von einer Debit-Karte profitieren: Mit der Coinbase Card können Nutzer ihre Kryptowährungen direkt für alltägliche Einkäufe verwenden. Die Karte wandelt dabei automatisch Krypto in Fiat-Währung um, wenn ein Kauf getätigt wird.

Coinbase Learning Rewards

Ungewöhnlich: Mit Coinbase können Nutzer durch das Ansehen von Lernvideos und das Beantworten von Quizfragen Kryptowährungen verdienen. Dies bietet eine Möglichkeit, mehr über verschiedene Krypto-Projekte zu erfahren und gleichzeitig Belohnungen zu erhalten.

Wie registrieren sich Anleger bei Coinbase?

 

Über den Button „Registrieren“ gelangen Sie zur Antragsstrecke. Die Kontoeröffnung dauert nur wenige Minuten und erfolgt komplett digital. Um ein Konto zu erstellen, müssen Sie zunächst Ihren Namen und eine Email-Adresse angeben sowie Ihr Passwort festlegen. Nachdem Sie durch die Antragsstrecke geleitet wurden, müssen Sie am Ende Ihre Identität per Lichtbildausweis nachweisen und diesen dafür einscannen. Die gelungene Prüfung der Identität wird per Email bestätigt. Im letzten Schritt erfolgt dann die Wahl der Zahlungsmethode.

Jetzt Konto eröffnen »

Welche Einzahlungsmöglichkeiten gibt es bei Coinbase?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Anleger bei Coinbase Geld einzahlen können.

1. Kreditkarte – Sie geben die Nummer Ihrer Kreditkarte ein und der gewünschte Betrag wird vom Girokonto abgezogen und dem Coinbase-Konto gutgeschrieben.

2. SEPA-Überweisung – Sie überweisen den gewünschten Betrag von Ihrem Girokonto auf das Coinbase-Konto.

3. Sofortüberweisung per PayPal, Apple Pay und Google Pay – Sie überweisen den gewünschten Betrag per PayPal, Apple Pay und Google Pay von Ihrem Girokonto auf das Coinbase-Konto. Hierfür benötigen Sie keine Registrierung und das Geld steht auf dem gewünschten Konto umgehend zur Verfügung.

Brauchen Anleger ein eigenes Wallet?

Nein, ein eigenes Wallet ist nicht notwendig. Bei Coinbase gibt es drei verschiedene Wallet-Varianten: hosted wallet, non-custodial wallet und hardware wallet. Das sind die wesentlichen Unterschiede:

    hosted wallet:
  • beim Kauf einer Kryptowährung wird das Wallet automatisch erzeugt
  • Vorteil: bei Verlust des Privat Key kann dieser wiederhergestellt werden
  • Nachteil: die Aktivitäten sind eingeschränkt
    non-custodial wallet:
  • Anleger müssen eine Wallet-App herunterladen, dort ein Konto eröffnen und einen Privat Key festlegen
  • Vorteil: mehr Aktivitäten wie Farming, Staking, Verleihen
  • Nachteil: Privat Key für sicheren Zugang kann bei Verlust nicht wiederhergestellt werden
    hardware wallet:
  • Anleger müssen eine Hardware kaufen, Software herunterladen und ein Konto einrichten
  • Hardware muss mit Computer oder Smartphone verbunden sein, um den Private Key speichern zu können
  • Vorteil: Sicher vor Hackerangriffen
  • Nachteil: Privat Key kann bei Verlust nicht wiederhergestellt werden

Jetzt investieren! »

Service und Sicherheit

(4,8 von 5 Sternen )

Regulierung und Lizenzierung bei Coinbase

Coinbase ist eines der wenigen Krypto-Unternehmen, das in mehreren Ländern reguliert ist. In Deutschland ist die Coinbase Germany GmbH von der BaFin lizenziert, was zusätzliche Sicherheitsvorgaben und Transparenzvorschriften mit sich bringt.

Schutz der Einlagen bei Coinbase

Ein zentrales Sicherheitsmerkmal von Coinbase ist die Verwahrung der Kundengelder. 98 % der Kryptowährungen werden offline in sogenannten Cold Wallets gespeichert, um sie vor Hackerangriffen zu schützen. Nur ein kleiner Teil der Vermögenswerte bleibt in Online-Wallets verfügbar, um Handelsaktivitäten zu ermöglichen. Zudem verfügt Coinbase über eine Versicherung, die bestimmte Verluste durch Cyberangriffe abdecken kann. Allerdings gibt es, anders als bei klassischen Banken, keine gesetzliche Einlagensicherung, sodass Nutzer sich bewusst sein sollten, dass Kryptowährungen nicht denselben Schutz genießen wie traditionelle Bankeinlagen.

Sicherheitsmaßnahmen für Kunden

Um die Sicherheit der Nutzerkonten zu gewährleisten, setzt Coinbase auf verschiedene Schutzmechanismen. Dazu gehört die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die sicherstellt, dass sich Nutzer bei jedem Login oder jeder Transaktion mit einer zusätzlichen Sicherheitsabfrage verifizieren müssen. Außerdem können Wallet-Adressen vorab autorisiert werden, sodass Transaktionen nur an vorher genehmigte Adressen gesendet werden können. Zusätzlich überwacht Coinbase Logins und Transaktionen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Bei Anmeldungen von neuen Geräten oder unbekannten IP-Adressen wird eine zusätzliche Verifizierung erforderlich, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Wie ist der Zugang zum persönlichen Bereich abgesichert?

Anleger melden sich mit E-Mail und Passwort an. Auf Wunsch kann, wie bereits erwähnt, zusätzlich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet werden.

Wie sicher sind die Daten der Anleger bei Coinbase?

Coinbase hat eine deutsche Niederlassung, die Coinbase Germany GmbH in Berlin, die den deutschen Datenschutzbestimmungen unterliegt. Sensible Daten sind vollständig vom Internet getrennt. Die auf Laufwerke kopierten Daten und Papier-Backups werden geographisch verteilt weltweit in sicheren Tresoren und Wertbehältern aufbewahrt.

Coinbase - Jetzt handeln! »

Gibt es eine Coinbase-App?

Ja, die Dienste von Coinbase lassen sich über eine moderne App nutzen. Sie steht für iOS und Android zur Verfügung. Eine Web-Version gibt es selbstverständlich auch.

Gibt es Kursübersichten?

Der Kurs der jeweiligen Kryptowährung wird in Echtzeit angezeigt.

In welcher Sprache ist der Webauftritt?

Die meisten Seiten sind auf Deutsch. Aber es gibt auch einige Ausnahmen. So ist bspw. die Kontaktseite auf Englisch, genauso wie der Live-Chat.

Wie und wann ist der Kundenservice erreichbar?

Der deutschsprachige Telefonsupport ist von Montag bis Sonntag in der Zeit von 9-18 Uhr erreichbar. Alternativ kann auch eine Email geschrieben werden. Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) finden Anleger im Help-Center. Dort gibt es auch die Möglichkeit, Fragen über den Live-Chat direkt an den Kundenservice zu stellen.

Führt Coinbase automatisch Steuern ab?

Nein, Coinbase führt keine Steuern ab. Die hierfür notwendigen Angaben sind in der Steuererklärung zu machen.

Gesamtbewertung

(4,2 von 5 Sternen )

Anleger haben bei Coinbase die Möglichkeit, in über 250 verschiedene Kryptowährungen zu investieren. Darüber hinaus bietet die Plattform innovative Funktionen wie Krypto-Sparpläne und Coin-Staking, mit denen Nutzer passives Einkommen erzielen können. Weitere Pluspunkte sind eine eigene Debitkarte sowie eine Vielzahl an Einzahlungsmöglichkeiten und eine Registrierung, die in wenigen Minuten abgeschlossen werden kann.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Coinbase Germany GmbH als erste in Deutschland von der BaFin zur Erbringung des Kryptoverwahrgeschäfts zugelassen wurde, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Zudem sind die gekauften Kryptowährungen durch eine Versicherung geschützt und 98 % der Kundeneinlagen werden offline verwahrt. Allerdings fehlen Angaben zur Einlagensicherung, einige Unterseiten sind nur auf Englisch verfügbar und es existiert keine klare Gebührenübersicht – Aspekte, die den Gesamteindruck etwas schmälern. Insgesamt bietet Coinbase allerdings ein rundes, großes und für die meisten Anleger äußerst attraktives Angebot.

Jetzt bei Coinbase investieren! »

Risikohinweis: Der Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihres eingesetzten Kapitals führen. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem Kryptowährungs-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden! Wir empfehlen, sofern notwendig, sich von unabhängiger Stelle beraten zu lassen.

Weiterführende Links

[1] BaFin – Veröffentlichung


Erfahrungsberichte

Gesamtbewertung

  • Gebühren: 3,54
  • Service: 4,38
  • Angebot: 4,23
  • Leistungen: 4,31

Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte

vom 17.09.2024
  • Gebühren: 3,00
  • Service: 5,00
  • Angebot: 3,00
  • Leistungen: 5,00
Sehr leicht und gut zu bedienen. Schön, dass die Plattform auf Deutsch ist. Die Auswahl an Kryptowährungen könnte besser sein!
J. Augustin vom 17.07.2024
  • Gebühren: 5,00
  • Service: 5,00
  • Angebot: 5,00
  • Leistungen: 5,00
Beste und sicherste Cryptobörse überhaupt.
Hoidlbrummer vom 31.07.2023
  • Gebühren: 4,00
  • Service: 4,00
  • Angebot: 5,00
  • Leistungen: 4,00
Ich habe mit Coinbase gut Erfahrungen gemacht.

...hier mehr Bewertungen laden

Ihre Erfahrungen mit Coinbase

Bild von einer Amazongeschenkgutscheinschachtel

Schreiben Sie uns, welche Erfahrungen Sie mit dem Anbieter gemacht haben. Jeder Erfahrungsbericht, der von uns veröffentlicht wird, nimmt an der monatlichen Verlosung von drei Amazon-Gutscheinen im Wert von jeweils 50 Euro teil. Wichtig: schreiben Sie ehrlich und begründen Sie eventuell geäußerte Kritik sachlich. So können andere Leser einen besseren Eindruck Ihrer Erfahrungen mit dem Anbieter bekommen. Für Ihre Bewertung vergeben Sie bitte Sterne von 1 (mangelhaft) bis 5 (sehr gut).

Erfahrungen zum Anbieter

X