Value for Money Test der ESMA: Eine kritische Betrachtung
Freitag den 13.12.2024 - Abgelegt unter: Brokernews, International, Kleinanleger, Online-Broker News, PolitikIn einem Finanzmarktumfeld, das durch zunehmende Komplexität und eine wachsende Bedeutung der privaten Altersvorsorge geprägt ist, gewinnt der effektive Schutz von Kleinanlegern stetig an Relevanz. Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat mit dem Value for Money (VfM) Test einen neuerlichen Vorschlag zur Steigerung der Transparenz für Anleger im Rahmen der EU-Kleinanlegerstrategie präsentiert. Dieser Test reiht sich in eine umfassende regulatorische Architektur ein, die bereits durch die MiFID II-Richtlinie (2014/65/EU) und die PRIIPs-Verordnung (1286/2014) grundlegende Standards für Transparenz und Anlegerschutz etabliert hat. Die Notwendigkeit eines solchen Tests wird durch empirische Studien untermauert, die wiederholt aufzeigen, dass Kleinanleger häufig Schwierigkeiten haben, die Kostenstrukturen von Investmentprodukten vollständig zu durchschauen und deren Auswirkungen auf die langfristige Rendite einzuschätzen.