Brokernews

PayPal macht einen Schritt zum Robo-Advisor

Mittwoch den 22.11.2017 - Abgelegt unter: Brokernews, RoboAdvice

Das durch Robo-Advisor verwaltete Vermögen steigt weiter rasant. Jetzt tritt mit PayPal ein Big Player in den Markt ein. Der Online- und Mobile Payment Zahlungsdienstleister gab am Montag, dem 20.11.2017 bekannt, dass er eine Partnerschaft mit dem Fintech-Unternehmen Acorns Crow Inc. eingeht. Das kalifornische Unternehmen verbindet seine Website und Smartphone-Apps mit denen des automatisierten Spar- und Anlagedienstes.  

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Ex-BILD-Chef Kai Diekmann will mit einem Fonds 20 Milliarden einsammeln

Montag den 20.11.2017 - Abgelegt unter: Brokernews

Ablauf einer Depoteröffnung Zusammen mit dem Banker Lenny Fischer hat der ehemalige „Bild“-Chef Kai Diekmann einen „Zukunftsfonds“ für Normalsparer aufgelegt. Niedrige Kosten, gemanagte Anlagen, hoher Werbeeinsatz und die Ansprache des Sparpublikums mit Hilfe einer „Storymachine“ sollen dem Fonds bis zu 20 Milliarden Euro in die Kassen spülen – und dem Anleger zwei bis vier Prozent Rendite bieten. Was kann der Fonds besser als ein ETF? (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Robo-Advisor Scalable Capital: Kooperation mit ING-DiBa zahlt sich aus

Donnerstag den 9.11.2017 - Abgelegt unter: Brokernews, RoboAdvice

Das Gründerteam von Scalable Capital: Florian Prucker, Prof. Dr. Stefan Mittnik und Erik Podzuweit

Eine halbe Milliarde Euro – so viel Vermögen verwaltet der Robo-Advisor Scalable Capital inzwischen. Den letzten Wachstumsschub erhielt das Start-Up durch die Kooperation mit der Direktbank ING-DiBA. Die Mitte September 2017 angelaufene Partnerschaft verschafft Scalable Capital derzeit 1.000 neue Kunden wöchentlich. Insgesamt kamen über die ING-DiBa bisher 7.000 neuen Kunden zu Scalable Capital. Sie legten über 150 Millionen Euro an. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Bis 2020: Robo-Advisors legen 5 Prozent des verwalteten Vermögens an

Montag den 6.11.2017 - Abgelegt unter: Brokernews, RoboAdvice

Sind Robo-Advisors die Hoffnungsträger für das Anlagenmanagement? Zu diesem Schluss könnte man jedenfalls kommen, liest man die Studie „Asset-Management: Erfolgsformel gesucht“ von Bain & Company. Sie beschäftigt sich mit der Zukunft des Fondsmanagements. Robo-Advisors werden in dieser Zukunft eine gewichtige Rolle spielen, so Bain & Company. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Gold-Boom in Deutschland

Donnerstag den 12.10.2017 - Abgelegt unter: Brokernews, Gold

© farakos / iStock / Thinkstock

Seit der Finanzkrise und dem Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers im Jahr 2008 ist Gold bei deutschen Anlegern ausgesprochen beliebt. So beliebt, dass eine Studie des World Gold Councils von „Deutschlands goldenem Jahrzehnt“ spricht. Lange Zeit setzten deutsche Anleger dabei vor allem auf Münzen und Barren. Im letzten Jahr entdeckten sie die Anlage in Gold-Wertpapiere. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


ZinsMarkt: Festgeldangebote für maxblue-Kunden

Donnerstag den 12.10.2017 - Abgelegt unter: Brokernews

Gebäude der Deutschen Bank

Kunden der Deutschen Bank können seit Juni 2017 das Angebot des digitalen Marktplatzes für Festgeldangebote „ZinsMarkt“ nutzen. Damit erhalten sie Zugriff auf attraktive Festgeldangebote aus dem In- und Ausland. Das Konzept erinnert an die Angebote von Zinsportalen wie WeltSparen oder ZINSPILOT. Es richtet sich jedoch exklusiv an Sparer, die ein Deutsche Bank Konto besitzen oder ein maxblue Depotkonto. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Robo-Advisors etablieren sich – Whitebox kooperiert mit VW

Dienstag den 26.09.2017 - Abgelegt unter: Brokernews, RoboAdvice
Salome Preiswerk, Whitebox

Salome Preiswerk, Gründerin von Whitebox

Robo-Advisors setzen sich mehr und mehr auf dem Markt durch. Nun hat auch Whitebox den nächsten Schritt gemacht. Der Robo-Advisor kooperiert mit dem VW-Konzern. 1,3 Millionen Kunden der Volkswagen Bank sowie sämtliche Mitarbeiter des VW-Konzerns können künftig die Dienste von Whitebox nutzen. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »



Nach dem Ende der Nachschusspflicht – das macht der CFD-Markt

Mittwoch den 30.08.2017 - Abgelegt unter: Brokernews, CFD-Broker News

© ermek / iStock / Thinkstock

Am 8. Mai 2017 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Allgemeinverfügung erlassen, in der sie CFDs mit Nachschusspflicht verbot. Sie gab den CFD-Brokern drei Monate Zeit, ihre Konten entsprechend umzustellen. Diese drei Monate sind Mitte August abgelaufen. Welche Änderungen hat es bei den CFD-Brokern gegeben? (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Robo-Advisor VisualVest ist jetzt professioneller Vermögensverwalter

Donnerstag den 17.08.2017 - Abgelegt unter: Brokernews, RoboAdvice

Screenshot VisualVest, Quelle: VisualVest

Der Robo-Advisor VisualVest geht seinen Weg konsequent weiter: Nachdem im Mai bekannt wurde, dass der Algorithmus optimiert wurde, mit dem Anleger ihre Risikoklasse bestimmen, hat das Unternehmen jetzt auch eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Konkret darf VisualVest seit dem 01.07.2017 in folgenden Bereichen tätig sein: (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »