Politik

Aktien-Update: Rheinmetall expandiert, deutsche Exporte nach Polen steigen und Twitter-Kredit-Dilemma

Donnerstag den 22.08.2024 - Abgelegt unter: Aktien, Banken, Börse, Brokernews, Politik, Trends

Während manche Unternehmen von den weltweiten Krisen geschüttelt werden, profitieren andere – in dieser Woche lässt sich das an der Expansion des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall ablesen. Jener greift in den USA nach den Sternen. Darüber hinaus gibt es Verschiebungen beim deutschen Export und ein paar Banken werden Kredite von Elon Musk nicht los. Unsere Markt-News KW 34.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Energiewende: Staatliche Ökostrom-Förderung schon bald auf Rekordniveau?

Mittwoch den 21.08.2024 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, ETFs, Nachhaltig, Politik, Trends

Die staatliche Förderung für erneuerbare Energien könnte in diesem Jahr einen neuen Rekordwert erreichen: Laut den Forschern des RWI sollen bis zu 23 Milliarden Euro in die Förderung fließen. Dieser Wert liegt deutlich über der ursprünglichen Prognose der Bundesregierung. Ziel ist es, die Klimaziele durch den Ausbau von erneuerbaren Energien schneller zu erreichen und den Anteil an grünem Strom an der Energieversorgung zu erhöhen. Auch Anleger könnten von dem Förderprogramm der Bundesregierung profitieren.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Trump und das Thema Kryptowährungen: Vom Saulus zum Paulus?

Dienstag den 6.08.2024 - Abgelegt unter: Brokernews, International, Kryptowährungen, Politik

Es ist noch gar nicht so lange her, dass Trump sich als überzeugter Gegner von Kryptowährungen darstellte. Es würde sich nicht wirklich um eine Währung handeln, Terror und Drogenhandel finanzieren und allgemein gegen den Dollar arbeiten. Doch was interessiert das Geschwätz von gestern, wenn man sich anschickt, abermals ins Weiße Haus einkehren zu wollen und dabei nicht nur Wähler-, sondern eben auch finanzielle Unterstützung benötigt? So biedert man sich eben auch der Krypto-Szene an, tritt auf einer Krypto-Konferenz auf und verspricht, Bitcoin als strategische Reservewährung einzuführen. Doch woher kommt dieser vermeintliche Sinneswandel? Und vor allem bleibt die Fragen, wie valide solche Versprechen sind und wie sie sich auf die Kurse der Kryptowährungen auswirken?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Europa verliert bei Großinvestoren an Attraktivität – die Hintergründe

Dienstag den 30.07.2024 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, International, Politik

Lohnt es sich noch, in den europäischen Markt zu investieren? Betrachtet man das Ergebnis einer aktuellen Umfrage und Marktanalyse der Bank of America unter weltweiten agierenden Fondsmanagern, dann muss man diese Frage aktuell mit einem deutlichen „Nein“ beantworten. Denn während die Fondsmanager noch im Juni für den europäischen Markt überwiegend positiv gestimmt waren, hat sich diese nun im Monat Juli fast vollständig umgekehrt. Denn nun stehen wieder verstärkt US-Aktien in der Gunst der Fondsmanager und Großinvestoren. Doch was steckt hinter diesem, innerhalb weniger Wochen stattgefundenen Sinneswandel?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Ex-Präsident Trump und US-Regierung schicken Tech-Aktien weltweit auf Talfahrt

Freitag den 26.07.2024 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, International, Politik

Die meisten Menschen waren wohl erleichtert, als die Präsidentschaft von Donald Trump in den USA endete und mit Joe Biden wieder so etwas wie Hoffnung auf Normalität einkehrte. Das galt zweifelsohne auch für die Wirtschaft, denn Trump hatte in seiner Amtszeit wirtschaftspolitisch eher die Konfrontation als einen Konsens, geschweige denn ein freundliches Miteinander im Fokus. Und nun ist Trump wieder da, will erneut Präsident werden und macht schonmal deutlich, dass er in seiner Politik genau da weitermachen wird, wo er aufgehört hat. Festzustellen in Äußerungen, die Tech-Aktien weltweit auf Talfahrt schickten. Doch was steckt dahinter?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Bidens Rückzug und die Reaktion der Kapitalmärkte

Freitag den 26.07.2024 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, International, Politik

Letztendlich wurde der Druck, bestätigt durch sinkende Umfragewerte, für den amtierenden US-Präsidenten dann wohl doch zu groß. Am letzten Sonntag zog Joe Biden als Konsequenz seine neuerliche Kandidatur für den Posten des US-Präsidenten – nicht ganz überraschend – zurück. Unklar ist zwar noch, wer denn nun seitens der Demokraten gegen den Ex-Präsidenten Donald Trump in den Ring ziehen wird, doch alles läuft wohl auf die amtierende Vize-Präsidentin Kamala Harris hinaus. Zwar fehlt hier noch die offizielle Ernennung zur Kandidatin, doch aus dem demokratischen Lager kommt bereits auf breiter Front entsprechende Unterstützung. Es stellt sich allerdings die Frage, ob sie überhaupt noch eine Chance gegen Trump hat und wie die Kapitalmärkte auf die aktuelle Situation reagieren.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Wahlergebnis in Frankreich lässt Anleger im Unklaren

Dienstag den 16.07.2024 - Abgelegt unter: Anleihen, Börse, Brokernews, Politik

Die Wahl in Frankreich ist gelaufen und es ist nicht, wie befürchtet, zu einem Rechtsruck gekommen – im Gegenteil, die Linken haben gewonnen. Doch trotz aller Erleichterung, ob dieses etwas unerwarteten Wahlausgangs, zeigt sich nun vor allem eins: Die Regierungsbildung wird damit keinesfalls einfacher. Was droht Frankreich jetzt, vor allem auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung im eigenen Land als auch den möglichen Auswirkungen auf die Kapitalmärkte an sich? Und was bedeutet das für Anleger?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


EU plant grenzüberschreitendes Vermögensregister: Was das in der Praxis bedeuten (könnte)

Donnerstag den 11.07.2024 - Abgelegt unter: Brokernews, International, Politik

Die Debatte um das EU-weite Vermögensregister nimmt Fahrt auf: Die Einführung dieses Registers könnte schon bald Realität werden. Im Auftrag der EU-Kommission untersucht derzeit eine Gruppe externer Experten, ob ein solches Verzeichnis rechtlich und logistisch umsetzbar ist. Doch die Einführung eines solchen Registers hätte tiefgreifende Konsequenzen. Was verbirgt sich also konkret hinter diesem Vorhaben?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


ESMA Call for Evidence: Kommt die Zulassung von Krypto-ETFs in Europa?

Mittwoch den 15.05.2024 - Abgelegt unter: Brokernews, International, Kryptowährung, Politik

Steht der europäische Investment-Markt vor einer unerwarteten Wende, was Krypto-Assets betrifft? Es scheint so, denn es steht wohl im Raum, den rund 12,4 Billionen schweren europäischen Markt für UCITS Investmentfonds „Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities“ um Krypto-Assets zu erweitern. Dies lässt sich aus einem sogenannten „Call for Evidence“ der ESMA ableiten. Sollte sich hieraus eine Integration von Krypto-Assets in den europäischen Investmentmarkt ergeben, könnte hier in Folge sogar das Volumen der Bitcoin Spot ETFs in den USA übertroffen werden.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Cannabis Gesetz in Kraft: Neue Chancen für Anleger?

Montag den 8.04.2024 - Abgelegt unter: Aktien, Börse, Brokernews, ETFs, Politik, Trends

Cannabis – kaum eine Substanz hat die politische Arena in den letzten Jahren derart intensiv beschäftigt wie dieser Wirkstoff der Hanfpflanze. Nach langen Diskussionen wurde nun endlich ein bedeutender Schritt gemacht: Das kürzlich verabschiedete Cannabisgesetz (CanG) hat den Bundesrat passiert und hat ab dem 1. April zur Entkriminalisierung von Cannabis-Produkten geführt. Diese Entscheidung eröffnet nicht nur den Konsumenten neue Möglichkeiten, sondern auch Unternehmen im Bereich des Cannabismarktes sehen nun vielversprechende Perspektiven. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage für potenzielle Investoren: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in diesen Markt einzusteigen?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Seite 2 von 3123