EU-Verordnung über den Zugang zu Finanzdaten (Fida): Was steckt dahinter?
Freitag den 20.12.2024 - Abgelegt unter: Banken, Brokernews, Politik, StatistikenIm Zeitalter der Digitalisierung und des rasanten technologischen Fortschritts hat sich der Finanzsektor erheblich gewandelt. Eine der bedeutendsten Entwicklungen in den letzten Jahren ist die Einführung von Open Banking, das es Banken und Finanzdienstleistern ermöglicht, Kundendaten sicher und effizient zu teilen. Aufbauend auf diesem Konzept bringt die Fida-Regulierung (Financial Data Access) eine noch tiefgreifendere Veränderung mit sich: den Übergang zu Open Finance. Diese Regulierung zielt darauf ab, den Zugang zu einer breiten Palette von Finanzdaten zu erleichtern, Innovationen zu fördern und den Wettbewerb zu stärken. In diesem Artikel betrachten wir, was die Regulierung in Aussicht stellt, welche Auswirkungen sie auf den Kapitalmarkt hat und welche Herausforderungen und Chancen sie mit sich bringt.