Trends

Abseits der Schuldenbremse: Diese Aktien und Fonds könnten vom neuen Sondervermögen profitieren

Donnerstag den 20.03.2025 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, Politik, Trends

Es ist geschafft: Die deutsche Finanzpolitik erlebt mit dem 500-Milliarden-Euro-Finanzpaket einen historischen Wendepunkt. Ziel ist es, Infrastruktur zu modernisieren, die Verteidigungsfähigkeit zu stärken und den Klimaschutz voranzutreiben. Investitionen in Straßen, Schienenwege und digitale Netze sowie eine Lockerung der Schuldenbremse schaffen Spielraum für zukunftsträchtige Projekte. Anleger können von diesen Maßnahmen profitieren, etwa durch Investments in Einzelaktien oder themenspezifische ETFs in zukunftsweisenden Branchen.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Aktien-Update: Rheinmetall-Kurs steigt, CEWE stagniert und Warren Buffett spricht

Donnerstag den 27.02.2025 - Abgelegt unter: Banken, Börse, Brokernews, Trends


Schlechte Zeiten, was den Frieden angeht, gute Zeiten für die Rüstungsindustrie. Das belegt u. a. der Aktienkurs von Rheinmetall, der immer höheren Gefilden entgegengeht. +140 Prozent zum Vorjahr, mehr als 1.100 Prozent zum Stand vor fünf Jahren. Dagegen schreibt der Fotodienstleister CEWE zwar gute Zahlen, aber hängt kurstechnisch in den Seilen. Abschließend sendet das Orakel von Omaha ein paar kryptische Worte an die Aktionäre.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Status Quo am Rohstoffmarkt: Lohnt sich aktuell ein Investment?

Freitag den 21.02.2025 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, Gold, Rohstoffe, Trends

Der internationale Rohstoffmarkt ist derzeit von erheblichen Unsicherheiten und Volatilitäten geprägt. Geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und technologische Veränderungen beeinflussen die Preisentwicklungen. Insbesondere die Energie- und Metallmärkte sind starken Schwankungen ausgesetzt, während landwirtschaftliche Produkte ebenfalls von globalen Wetterbedingungen und politischen Entscheidungen beeinflusst werden. Doch eine Assetklasse, die oftmals vernachlässigt wird, könnte interessant sein: die Rohstoffmärkte. Diese könnten möglicherweise vor einem neuen Superzyklus stehen.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Japans Wirtschaftsboom: Warum Anleger jetzt zugreifen (sollten)

Donnerstag den 30.01.2025 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, International, Trends

Japans Wirtschaftslandschaft erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der seine Unternehmen weltweit in den Fokus der Anleger rückt. Dank technologischer Innovationen, stabilen Finanzsystemen und attraktiven Bewertungen sehen viele Investoren jetzt die perfekte Gelegenheit, in die japanische Wirtschaft zu investieren. In diesem Artikel beleuchten wir, warum Japans Firmen so attraktiv wie nie sind und welche Vorteile sich daraus für Anleger ergeben.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Shein, Temu & Co. – Deutsche kaufen gerne bei Billiganbietern

Mittwoch den 15.01.2025 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, Trends

Sie sind nicht zu übersehen und die Preise der angebotenen Produkte teils aberwitzig niedrig – Shein, Temu, Action und Pepco überschwemmen mit ihren billigen Waren den Markt. Bemerkenswert: Den Deutschen scheinen diese Anbieter zu gefallen. Laut einer repräsentative Studie der Strategieberatung Oliver Wyman haben fast neun von zehn der befragten Verbraucher in Deutschland bereits mindestens einmal bei einem der Billigdiscounter bestellt bzw. dort eingekauft. Wir gehen außerdem der Frage nach, ob Anleger hier gut aufgehoben sind oder ob auf den Hype der Katzenjammer folgt.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Rudy: Deutschlands erster Robo-Advisor für digitale Währungen startet

Freitag den 10.01.2025 - Abgelegt unter: Brokernews, FinTech, Kryptowährung, RoboAdvice, Trends

Der deutsche Krypto-Markt erlebt eine bedeutende Innovation: Das Berliner Fintech-Unternehmen Rudy Capital bringt mit „Rudy“ den ersten vollautomatisierten Robo-Advisor für Kryptowährungen auf den Markt. Unter der Führung von Philipp Schulden und Thomas Faber verspricht das Unternehmen, die Komplexität des Krypto-Investments durch intelligente Algorithmen und personalisierte Anlagestrategien deutlich zu reduzieren. In Kooperation mit dem BaFin-lizenzierten Unternehmen DLT Finance setzt Rudy dabei auf höchste Sicherheitsstandards und Transparenz.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Deutschlands Wirtschaft 2025: Zwischen Strukturwandel und globalen Herausforderungen

Donnerstag den 9.01.2025 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, Konjunkturindikatoren, Trends

Die deutsche Wirtschaft steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Nach einem von Unsicherheiten geprägten Jahr 2024, in dem das Wirtschaftswachstum bei etwa 0,3 Prozent lag, prognostiziert die Deutsche Bank Research für 2025 ein nur leicht verbessertes Wachstum von 0,5 Prozent. Diese verhaltene Entwicklung spiegelt sowohl die abgeschwächte globale Nachfrage als auch die tiefgreifenden strukturellen Herausforderungen wider, denen sich Europas größte Volkswirtschaft gegenübersieht.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Check: SDAX Tops und Flops 2024

Mittwoch den 11.12.2024 - Abgelegt unter: Aktien, Börse, Brokernews, Fonds, Index, Trends

Kurz vor dem Jahreswechsel beginnt die Zeit, in denen Top- und Flop-Listen erstellt werden: Wir bilden hier keine Ausnahme und widmen uns, nach den MDAX-Gewinnern (und Verlierern), den noch etwas kleineren Unternehmen im SDAX. Insgesamt 70 dieser „Kleinen“ sind im Small-Cap-DAX gelistet – darunter Einzelhändler, Telekommunikationsanbieter, ein Fußballverein, Maschinenbauer und vieles mehr. Die Palette ist bunt. Wir fragen: Wer sind die Champions im Jahr 2024 und was hat sich für Anleger nicht gelohnt?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Wasserstoffmarkt im Wandel: Zwischen Herausforderungen und Chancen

Mittwoch den 4.12.2024 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, Nachhaltig, Trends

Die globale Energiewende steht an einem kritischen Wendepunkt, wobei Wasserstoff als Schlüsseltechnologie zur Dekarbonisierung der Industrie zunehmend in den Fokus rückt. Nach Jahren der Ernüchterung mit deutlichen Kursverlusten bei Wasserstoffaktien zeichnet sich 2024 erstmals wieder eine positive Trendwende ab. Doch die bevorstehende politische Neuausrichtung in den USA, insbesondere im Hinblick auf den Inflation Reduction Act von 2022, die wichtigen Anreize für sauberen Wasserstoff vorsieht, sorgt für neue Unsicherheiten im Markt.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Einbruch der Investitionen: Herausforderung für deutsche Start-ups

Freitag den 15.11.2024 - Abgelegt unter: Brokernews, FinTech, Trends

In einer Zeit der Unsicherheit und des wirtschaftlichen Umbruchs durchlief das deutsche Start-up-Ökosystem 2024 eine turbulente Phase. Laut einer exklusiven Auswertung von PitchBook sind die Investitionen in Start-ups um fast 40 Prozent zurückgegangen, was auf eine wachsende Zurückhaltung der Risikokapitalgeber hinweist. Dieser Trend wirft nicht nur Fragen zur aktuellen Lage auf, sondern auch zur Zukunft von Innovation und Unternehmertum in Deutschland.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Seite 1 von 512345