Unterschiedliche Verzinsungen bei Scalable Capital: Was Anleger jetzt wissen müssen
Die Zinssituation auf dem Kapitalmarkt verändert sich stetig, und auch Scalable Capital, eines der führenden Fintech-Unternehmen Europas, hat in jüngster Zeit signifikante Anpassungen vorgenommen, die sowohl Anlegern als auch der Branche insgesamt neue Impulse geben. Diese Entwicklungen betreffen insbesondere die Zinsunterschiede zwischen Scalable-eigenen Depots und Depots, die weiterhin über die Baader Bank laufen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Änderungen, deren Bedeutung und die Implikationen für Anleger.
Das Wichtigste im Überblick:
- Attraktive Konditionen: Kunden, die ein direkt bei Scalable Capital geführtes Depot nutzen, profitieren von einem Zinssatz von 2,50 Prozent p.a. – ein deutlicher Vorteil gegenüber Baader-Bank-Depots.
- Unterschiedliche Zinssätze: Während PRIME Broker-Kunden der Baader Bank derzeit 1,60 Prozent p.a. Zinsen erhalten, wird dieser Satz voraussichtlich auf 1,35 Prozent p.a. gesenkt.
- Manuelle Übertragungen notwendig: Um die besten Konditionen zu nutzen, müssen Anleger ihr Guthaben aktiv auf das neue Scalable-Depot übertragen.
Scalable Capital & Co. - Online-Broker-Vergleich 2025 »
Die Details: Was Anleger wissen müssen
Wer als Anleger von den höheren Zinssätzen bei Scalable profitieren möchte, sollte die folgenden Punkte genauestens beachten:
Höhere Zinsen für Scalable-eigene Depots
Scalable Capital hat für Guthaben auf Depots, die direkt bei Scalable geführt werden, einen Zinssatz von 2,50 Prozent p.a. eingeführt. Diese Konditionen gelten für Bargeldbestände bis zu 50.000 € für Kunden des FREE Brokers und sogar bis zu 500.000 € für PRIME+ Broker-Nutzer. Im Vergleich zu klassischen Sparprodukten wie Tages- oder Festgeld bietet dies eine attraktive Alternative, insbesondere in einem Marktumfeld, in dem Zinsen nach langer Durststrecke erst stark gestiegen sind und nun sukzessive wieder fallen.
Die Zinsen werden von Partnerbanken und qualifizierten Geldmarktfonds bereitgestellt, was es Scalable ermöglicht, wettbewerbsfähige Konditionen zu bieten. Dies hebt die Plattform von anderen Online-Brokern ab, die oft keine oder nur minimale Zinsen auf Barbestände zahlen.
Surftipp: Welche Online-Broker bieten Zinsen auf den Cash-Anteil oder Tagesgeld? »
Einschränkungen für Baader Bank-Depots
Anleger, deren Depot weiterhin über die Baader Bank läuft, sehen sich mit weniger attraktiven Zinssätzen konfrontiert. Aktuell bietet die Baader Bank für PRIME Broker-Kunden 1,60 Prozent p.a. auf Guthaben bis zu 100.000 €. Jedoch wird dieser Zinssatz voraussichtlich auf 1,35 Prozent p.a. reduziert. Für FREE Broker-Kunden gibt es derzeit keine Verzinsung – ein deutlicher Nachteil gegenüber Scalable-eigenen Depots.
Die Gründe für diese Unterschiede liegen in der Ausrichtung und Strategie der beiden Anbieter. Während Scalable Capital als moderner Vermögensverwalter auf Flexibilität und Innovation setzt, folgen traditionelle Banken wie die Baader Bank eher konservativen Ansätzen.
Manuelle Übertragungen und Freistellungsaufträge
Anleger, die von den höheren Zinssätzen profitieren möchten, müssen aktiv werden. Eine automatische Übertragung der Guthaben von Baader Bank-Depots zu Scalable-eigenen Depots erfolgt erst ab dem vierten Quartal 2025. Bis dahin müssen Kunden ihre Bargeldbestände manuell umschichten. Dieser Prozess mag auf den ersten Blick aufwendig erscheinen, bringt aber erhebliche Vorteile mit sich.
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Freistellungsaufträge: Diese müssen für die neuen Scalable-Depots separat eingerichtet werden, da bestehende Freistellungsaufträge bei der Baader Bank nicht automatisch übernommen werden. Wer dies versäumt, könnte steuerliche Nachteile erleiden.
Depot-Typ | Zinssatz (p.a.) | Bedingungen |
---|---|---|
Scalable-eigene Depots (FREE Broker) | 2,5 % | Bargeldbestände bis zu 50.000 € |
Scalable-eigene Depots (PRIME+ Broker) | 2,5 % | Bargeldbestände bis zu 500.000 € |
Baader Bank Depots (PRIME Broker) | 1,6 % (wird auf 1,35 % gesenkt) | Bargeldbestände bis zu 100.000 € |
Baader Bank Depots (FREE Broker) | Keine Verzinsung | – |
Fazit: Chancen nutzen und flexibel bleiben
Die Veränderungen bei den Zinssätzen von Scalable Capital unterstreichen den wachsenden Wettbewerb im Finanzsektor und die zunehmende Bedeutung von attraktiven Konditionen für Barbestände. Für Anleger bedeutet dies, dass sie ihre Anlagestrategie regelmäßig überprüfen und anpassen sollten, um von den besten Angeboten zu profitieren.
Die neuen Zinssätze für Scalable-eigene Depots sind ein klarer Vorteil und machen die Plattform noch attraktiver. Allerdings erfordern diese Änderungen auch proaktives Handeln vonseiten der Kunden, sei es durch manuelle Übertragungen oder die Anpassung von Freistellungsaufträgen. Wer diese Schritte frühzeitig unternimmt, kann sich die vollen Vorteile der neuen Konditionen sichern.
Scalable Capital zeigt mit diesen Maßnahmen, dass Flexibilität und Kundenorientierung in der modernen Finanzwelt entscheidend sind. Anleger tun gut daran, diese Entwicklungen im Blick zu behalten und ihre Strategie entsprechend auszurichten.
Direkt zum Test von Scalable Capital »
Weiterführende Links und Quellen